Erste Heimniederlage für Busters – Flyers siegen deutlich

22. Juli 2025

Am vergangenen Samstag mussten unsere Busters Baseballer ihre erste Heimniederlage der Saison hinnehmen. Mit 31-14 verlor man deutlich gegen die Wiesbaden Flyers.

Leider war das Line-Up unseres Teams nur dünn besetzt – keine guten Voraussetzungen bei den hohen Temperaturen. Doch einige unsere Rookies bekamen somit die Chance, sich zu zeigen und wichtige Spielpraxis zu sammeln.

Von Beginn an war unser Team in Rückstand, die Flyers legten im ersten Inning zwei Runs vor und wir konnten nicht kontern. Unser Starter Dirk zwang die Flyers zu einigen schwachen Hits, doch im zweiten Inning begann unser Team viele Fehler zu machen. Dies nutzen die erfahrenen Flyers aus und scorten elf Runs im Top2. Dies war rückblickend bereits die Vorentscheidung der Partie, denn trotz zwischenzeitlich großem Kampf, konnte unser Team diesen Rückstand nicht mehr egalisieren. Leonard wurde schließlich die Aufgabe übertragen, das zweite Inning für uns auf dem Mound zu beenden, doch die Flyers schlugen sehr gut auf seine Pitches und ließen sich nicht mehr aufhalten.

Im dritten Abschnitt kam David für unser Team auf den Hügel und konnte das Pitching einigermaßen stabilisieren. Zwar gab er im dritten Inning noch 3 Runs ab, da er zunächst die Zone finden musste, doch im vierten Inning ließ er gemeinsam mit seiner Defense (u.a. ein wunderbares Relay-Play von CF auf 3B von Christian über Leonard zu Tom) keine Runs zu und im fünften Inning (u.a. ein unassisted Double Play von Stephan) gab unser Team nur einen Run ab.

Währenddessen kam unsere Offensive besser auf Touren: Bereits im dritten Abschnitt legten wir fünf Runs nach, im vierten weitere vier und noch zwei im fünften. Sodass das Spiel nach fünf Innings mit einem Rückstand von 5 Runs wieder einigermaßen in Reichweite für unser Team schien. Mit großem Kampfgeist hatte sich das Team zurück gekämpft.

Doch im sechsten Inning machte sich der dünn besetzte Kader endgültig bemerkbar. Nachdem wir bereits früh im Spiel gezwungen waren, unsere einzige Wechseloption zu nutzen. Fiel nun leider ein weiterer Spieler, mit Symptomen eines Sonnenstichs, aus, sodass wir zunächst lediglich mit 8 Leuten in die Defensive gehen mussten bis wir Luca von seinem Schreibtisch loseisen konnten und dieser uns kurzfristig trotz Lernstress unterstützte.

Doch nicht nur personell zeigten sich nun Konsequenzen, auch die mentale Fitness unseres Teams nahm deutlich ab. Daraus resultierten einige Fehler im Feld und auch das Pitching von David war nicht mehr ganz so akkurat. Die Flyers hatten dadurch abermals ein „Big Inning“ und scorten 8 Runs. Dem nicht genug, legten sie weitere 6 Runs nach im siebten Inning. Zwar konnte David sich noch ein Aus schnappen in diesem Abschnitt, doch danach gab er den Staffelstab an unseren Altmeister Stephan weiter. Dieser verbuchte die letzten beiden Aus, doch das Spiel war nun bereits außer Reichweite.

Den Nachschlag im Bot7 konnte unser Team auch nicht nutzen, durch unglückliche Umstände erzielten die Flyers sogar ein Triple Play und machten damit das Buch für diese Begegnung zu.

Eine schmerzhafte Niederlage für unser Team, das damit die Serie an ungeschlagenen Heimspielen aufgeben muss. Besonders ärgerlich ist, dass das Team durch kurzfristige Absagen plötzlich sehr dünn besetzt war, obwohl es zunächst nach üppiger Besetzung in der Woche vor dem Spiel ausgesehen hatte. Ein Umstand, der vor allem bei den hohen Temperaturen seinen Tribut kostete.

Anstehende Events

DatumEvent
30. August 2025Jubiläumsfeier "35 Jahre Gießen Busters Baseball Club e.V."