piranhas 6 - 12 Hünstetten Storm

31. August 2025 - 10:00 Uhr - Busters-Field

Zum Abschluss der Saison hatten unsere Piranhas die Hünstetten Storm auf dem Busters-Field zu Gast. Die Spielgemeinschaft aus Piranhas und Braves hatte das Ziel mindestens mit einem Split aus dem Doubleheader zu kommen, um die Saison mit einer ausgeglichenen Bilanz zu beenden.

Im ersten Spiel wartete eine Mammutaufgabe auf unseren mutigen Schwarm, denn der Starting Pitcher der Storm legte bis dahin eine makellose Saison hin und konnte alle seine Spiele, teils dominant, gewinnen. Doch die Kids kamen gut mit den schnellen Pitches klar, erarbeiteten sich einige Walks und ein paar Hits, aber primär rochen sie Lunte sobald sie auf Base kamen. Durch viele Steals brachte man sich stets in scoring position und nutze dann jede Möglichkeit, um Punkte auf das Scoreboard zu bringen.

Zudem erwischte Starting Pitcher Benno einen Sahnetag und hielt die starken Hitter der Storm in Schach. Bereits früh im Spiel zeigte er ein Veteran-Play als er einen Comebacker fieldete, den Runner auf der dritten Base „zurück schaute“ und anschließend routiniert das Aus an der ersten Base sicherte. Zudem konnte er sich auf seine Defensive verlassen, die ebenfalls das ein oder andere Play machte. Ferner kontrollierte Catcher Flavius die Platte und gab den Storm nur wenig Möglichkeiten, unbeschwert extra Bases zu erlaufen.

Mit einem 6-3-Vorsprung ging es in das letzte Inning und unsere Jungs und Mädels schnupperten am Überraschungserfolg, doch unseren Pitchern war das Nervenflattern anzumerken und die Storm-Offensive nutzte dies aus, sodass sie für 9 weitere Runs explodierte und mit 12-6 die Führung übernahm. Die ‚Branhas‘-Offensive fand darauf schließlich keine Antwort mehr und somit ging ein für unsere Kids emotional aufwühlendes erstes Spiel, im Endeffekt etwas zu deutlich, an Hünstetten.

In Spiel 2 startete Laurin als Pitcher für unsere Spielgemeinschaft. Er konnte viele schöne Strike-Outs verzeichnen, doch kämpfte zum Teil mit seiner Kontrolle und auch unser Catcher Tom hatte Probleme die Pitches vor sich zu halten, sodass die Baserunner der Storm immer wieder Bases ohne großen Aufwand ergattern konnten. In der Offensive hingegen hatte das Team richtig Lust, die Niederlage aus Spiel 1 auszugleichen. Doch viele toll geschlagene Bälle fanden die Handschuhe der Storm-Defensive, sodass man sich nicht belohnen konnte.

Allerdings gaben die Kids nicht auf, obwohl Hünstetten mit einer frühen Führung davonzog. Doch das Pitching stabilisierte sich und die Defensive konnte einige Plays machen und u.a. auch einen Steal-Versuch an der zweiten Base mit einem starken Wurf von Catcher Tom für ein Aus unterbinden. Sodass man sich, auf seine Tugenden besinnend, langsam zurück kämpfte. Aggressives Baserunning und gute Approaches an der Platte waren abermals der Schlüssel zum Erfolg. Im letzten Inning hatte man nochmals die Chance, das Spiel zu drehen und produzierte viel Verkehr auf den Bases, doch leider konnte man das Comeback nicht vollenden und verlor das Spiel schließlich mit 6-9.

Somit endet die Saison mit einer Bilanz von 9 Siegen und 11 Niederlagen. Zurzeit bedeutet dies Platz 4 in der Tabelle, allerdings haben die Main Taunus Redwings 2 noch die theoretische Chance,  an unseren ‚Branhas‘ vorbeizuziehen.

Insgesamt blicken die Verantwortlichen positiv auf die Saison zurück. Die Kids konnte einige tolle Siege einfahren und sich gegen zum Teil starke Teams sehr gut behaupten. Auch die Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft mit den Verantwortliche und den Kindern der Friedberg Braves funktionierte wunderbar. Die große gemeinsame Saisonabschlussfeier wird allerdings noch folgen. Zunächst geht es für einige Kids am kommenden Wochenende zum Allstar-Game nach Hünstetten.